Unified Commerce
Einzelhandelsunternehmen konzentrieren sich zunehmend darauf, nahtlose, konsistente Kundenerlebnisse zu bieten, Lagerbestände zu optimieren und die Nachhaltigkeit zu verbessern – und das alles bei gleichzeitiger Flexibilität in einem sich schnell verändernden Markt. Um dies zu erreichen, sind mehr als nur Omnichannel-Strategien erforderlich. AIDC-Technologien, die auf globalen Standards basieren, ermöglichen die Datenerfassung in Echtzeit und ermöglichen damit Innovationen wie KI, Cloud und Automatisierung. Dank lückenloser Transparenz und Rückverfolgbarkeit können Einzelhandelsunternehmen ihre Abläufe optimieren, Entscheidungen schneller treffen und intelligentere, reaktionsfähigere Ökosysteme aufbauen.
Sind Sie bereit, Ihre Abläufe für Unified Commerce zu transformieren?
Laden Sie den Lösungsleitfaden herunter.
Intelligente BetriebsabläufeZu beachtende PunkteWie wir liefern WissensdatenbankErfolgsgeschichten Blog
Intelligente Betriebsabläufe
Von Ladenlokalen bis hin zu Vertriebszentren gewährleistet AIDC einen nahtlosen Datenfluss über alle Systeme hinweg und optimiert so sowohl den Ladenbetrieb als auch die Auftragsabwicklung. Entdecken Sie, wie AIDC-Technologien dazu beitragen, die steigenden Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen und die Effizienz in allen Prozessen des Einzelhandels zu steigern.
Optimierung von Filialabläufen mit intelligenten Einzelhandelstechnologien
Verbessern Sie die Abwicklung im Einzelhandel mit intelligenten Lösungen für Distributionszentren
Sechs wichtige Fragen, die Sie sich vor der Einführung von AIDC-Technologien stellen sollten
Bevor Einzelhandelsunternehmen in AIDC-Technologien investieren, müssen sie ihre Entscheidungen an den tatsächlichen betrieblichen Anforderungen und langfristigen Zielen ausrichten. Lösungen, die die Datenerfassung automatisieren und die Genauigkeit verbessern, bieten erhebliche Vorteile – doch eine erfolgreiche Einführung hängt davon ab, dass von Anfang an die richtigen Fragen gestellt werden.
Für einen tieferen Einblick in wichtige Überlegungen und Lösungsoptionen laden Sie bitte unseren Leitfaden für Einzelhandelslösungen herunter.
Laden Sie den Lösungsleitfaden herunter.

Was im Einzelhandel zählt – und wie wir es bieten
Der moderne Einzelhandel erfordert Schnelligkeit, Genauigkeit und Koordination – in allen Filialen, Distributionszentren und allen dazwischen. TSC Auto ID bietet bewährte AIDC-Lösungen, die einfach zu integrieren, langlebig und für die Anforderungen des Einzelhandels ausgelegt sind. From daily tasks to full-system rollouts, we help you move faster and smarter.
Priorität Einzelhandel | Was wir bieten |
---|---|
Schnelle und fehlerfreie Arbeit | Mobilgeräte mit Echtzeit-Scannen und Etikettendruck. |
Langlebige Leistung | IP-zertifizierte, fallgetestete Hardware für den Einsatz im Einzelhandel und in Distributionszentren. |
Einfache Systemintegration | Bewährte Kompatibilität mit POS-, ERP- und WMS-Plattformen. |
Einfachere Bereitstellung | BOS Suite, TSC-Konsole und SDKs für Fernaktualisierungen und Flottenmanagement. |
Etikettenzuverlässigkeit | Gleichbleibende Etikettenqualität für Regale, Versand und Retoure. |
Datensicherheit | Verschlüsselung, sichere Übertragung, Zugriffskontrolle und Fernzugriffssperre. |
RSind Sie bereit, Ihre Einzelhandelsabläufe mit AIDC zu optimieren?
Kontaktieren Sie uns noch heute, um fachkundige Beratung bei der Auswahl der richtigen Technologien für Ihr Unternehmen zu erhalten.
Webinar
Smart Retail Starts Here: Unlocking the Power of Item-Level Data (Smart Retail beginnt hier: Die Leistungsfähigkeit von Daten auf Artikelebene erschließen)
Grundlagen für die digitale Transformation im Einzelhandel schaffen und die betriebliche Effizienz für Unified Commerce steigern
Demnächst
Webinar
How to Choose the Right AIDC Solutions with a Practical Approach (Praxisorientierter Ansatz zur Auswahl der richtigen AIDC-Lösungen)
Auswahl der besten AIDC-Lösung: Technologische Eignung, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit
Demnächst
Lösungsleitfaden
Die Zukunft des Unified Commerce gestalten
Ein umfassender Leitfaden für Einzelhandelsunternehmen zur Nutzung von AIDC-Technologien und zur Förderung der Integration von Unified Commerce.
Leitfaden
Über den Barcode hinaus: Wie GS1 Digital Link den Einzelhandel revolutioniert
Nutzen Sie die Vorteile der Echtzeit-Produktverfolgung und optimieren Sie Ihre Einzelhandelsabläufe mit GS1 Digital Link.
Leitfaden
Mehr Transparenz und Vertrauen: Rückverfolgung auf Artikelebene mit dem Digitalen Produktpass möglich machen
Verbessern Sie die Nachverfolgung von Artikeln, die Transparenz und die Einhaltung von Vorschriften mit digitalen Produktpässen.
Infografik
Die versteckten Kosten des Einzelhandels – in Zahlen
Brancheneinblicke: Der Einzelhandel steht unter Druck aufgrund steigender Kosten, immer komplexerer Abläufe und mangelnder Transparenz in der Lieferkette.
Infografik
Daten ermöglichen den Übergang zum Unified Commerce
Erschließen Sie Unified Commerce mit Datenintegration und AIDC-gesteuerter Transformation des Einzelhandels.
Infografik
Finden Sie die richtige AIDC-Lösung für jede Aufgabe im Einzelhandel
Identifizieren Sie schnell das richtige Gerät, die richtigen Spezifikationen und die richtige Anwendung – ohne Spekulationen, einfach die passende Lösung.
RFID modernisiert die Bestandsverwaltung und ermöglicht eine Markterweiterung
RFID-Lösung optimiert grenzüberschreitende Bestandsverwaltung für Einzelhandelsunternehmen, senkt Arbeitskosten und ermöglicht skalierbare Abläufe für verschiedene Produktkategorien.
Mehr Möglichkeiten im E-Commerce durch zuverlässige Logistik- und Etikettierlösungen
Ein großer europäischer Logistikdienstleister hat über 7.000 Etikettendrucker problemlos migriert, um die Druckzuverlässigkeit zu verbessern, Kosten zu senken und den E-Commerce-Betrieb für Online-Verkäufer zu optimieren.
Erfüllen Sie die RFID-Anforderungen des Einzelhandels mit Cloud-basierten Etikettierungslösungen
FUDA und TSC Auto ID vereinfachen die Einführung von RFID mit einer schlüsselfertigen, cloudbasierten Drucklösung, die Herstellern dabei hilft, die Anforderungen von Einzelhandelsunternehmen schnell und kostengünstig zu erfüllen.
Verbesserung der Fulfillment-Leistung zur Steigerung der Zufriedenheit der Einzelhändler für die Weyco Group
Weyco optimiert die Abwicklung großer Schuhbestellungen mit den robusten, RFID-fähigen Druckern von TSC Auto ID und einer zentralisierten Verwaltung, um Genauigkeit, Betriebszeit und Effizienz zu steigern.
Mobildrucker der Alpha-Serie ermöglichen Lagerbetrieb mit Vollgas
Ein führendes taiwanesisches E-Commerce-Unternehmen hat die Herausforderungen im Bereich Fulfillment während der COVID-19-Pandemie bewältigt, indem es seinen Betrieb erweitert und mobiles Drucken eingeführt hat, um die Effizienz und Liefergeschwindigkeit zu steigern.
Cloud-basierte Inventarisierungslösung von WaveRFID verschafft Optikern in Echtzeit einen Überblick über ihren Brillenbestand
Optikfachgeschäfte nutzen die cloudbasierte Bestandsverwaltungslösung von WaveRFID und den RFID-Drucker T800, um genaue Bestandsdaten zu erhalten und den budgetierten Lagerbestand zu kontrollieren.
Die größten Herausforderungen im Einzelhandel und Möglichkeiten, um weiterhin an der Spitze zu bleiben
Verfügbar ab 10. September
Daten ermöglichen den Übergang zum Unified Commerce
Verfügbar ab 17. September
Intelligenter Einzelhandel für ein reibungsloses Erlebnis
Verfügbar ab 24. September
Wie intelligente DZ-Lösungen eine einheitliche Abwicklung im Einzelhandel ermöglichen
Verfügbar ab 1. Oktober
Der nächste große Schritt in der digitalen Transformation des Einzelhandels
Verfügbar ab 16. Oktober
Transformation der Einzelhandelsstrategie mit Digital Link und Verfolgung auf Artikelebene
Verfügbar ab 22. Oktober
Umsetzung der Einzelhandelsstrategie in eine effektive Filialdurchführung
Verfügbar ab 18. November
AIDC-Lösungen definieren die Effizienz von Distributionszentren neu – und wie Sie davon profitieren können
Verfügbar ab 20. November
Wichtige Schritte zur Verbesserung der Bestandsgenauigkeit und -effizienz
Verfügbar ab 2. Dezember
Wie Sie mit AIDC Nachhaltigkeit im Einzelhandel erreichen
Verfügbar ab 9. Dezember