HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Geben Sie den Namen des Produkts ein und die zugehörigen häufigen Fragen werden unten angezeigt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, Sie benötigen einen Schraubendreher - der Druckkopf wird durch eine einzige Schraube an Ort und Stelle gehalten. Die Schraube ist sehr leicht zugänglich und leicht zu entfernen.
Nein, der Austausch des Druckkopfs ist ein einfacher Vorgang, für den kein Werkzeug erforderlich ist.
Zum Entfernen des Druckkopfs benötigen Sie einen Philips-Schraubendreher Nr. 1.
Es sind keine Werkzeuge erforderlich.
Nein, eine schwarze Markierung ist nicht erforderlich.
Nein, die Durchsatzgeschwindigkeiten des ODV-2D hängen stark von den vom Bediener ausgewählten Optionen für das Einrichtungs- und Validierungsverfahren ab. Darüber hinaus wirken sich Etikettenformate mit zahlreichen Barcodes mit hohen Anforderungen an die Datenvalidierung auf die Durchsatzgeschwindigkeit aus. Die einfache Einrichtung und Bedienung des ODV-2D bietet jedoch in den meisten Anwendungen erhebliche Vorteile. Infolgedessen waren Durchsatzgeschwindigkeiten bei Erstinstallationen kein Problem. Der Printronix Auto ID VAR-Partner kann Ihre Anwendung bewerten, um sicherzustellen, dass die Durchsatzgeschwindigkeiten an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Um die Installation der ODV-2D-Technologie genauer überwachen zu können, sind Geräte nur über unsere Value Added Reseller erhältlich, die ODV-2D-zertifiziert sind.
Ja. ODV-2D ist vollständig in den gleichen Footprint wie der Drucker integriert und an die Druckersteuerung gebunden, sodass Daten aus der Anwendung an ODV-2D übergeben werden können. Der Drucker kann ein fehlgeschlagenes Etikett ohne Eingreifen des Bedieners überstreichen und erneut drucken und die Daten von ODV-2D kann in die Berichts- und Überwachungsfunktionen von Print Network Enterprises integriert werden.
Ja, die vielen Vorteile der 802.11ac-Funktionalität sind in den Druckermodellen T8000 und T6000 verfügbar. Es wird erwartet, dass sich die typischen W-Fi-Geschwindigkeiten gegenüber älteren W-Fi-Versionen um das 3- bis 5-fache verbessern.
Ja, der ODV-2D ist als Feldkit erhältlich und kann zu jedem 4-Zoll-T8000- und T6000e-Drucker hinzugefügt werden. Nur ODV-2D-zertifizierte Partner können ein ODV-2D-Feldkit erwerben und installieren.
Ja, der ODV-2D kann sowohl 1D- als auch 2D-Barcodes in jeder Ausrichtung verarbeiten, einschließlich Lattenzaun- und Leiter-Barcodes. Einige 2D-Barcodes sind beim Start möglicherweise nicht verfügbar.
Die Druckköpfe sind austauschbar.
Die Druckköpfe sind austauschbar.
Ja, die Druckköpfe können vom Benutzer ausgetauscht werden und erkennen und akzeptieren automatisch, wenn ein Benutzer von 203 auf 300 dpi oder umgekehrt gewechselt hat.
Nein, RFID ist eine werkseitig installierte Funktion und kann nicht nachgerüstet werden.
Nein. Bitte senden Sie den TDM-Drucker an den Händler zurück. Unser Expertenteam wird Druckkopf und Druckwalze für Sie austauschen.
Nein. Bitte senden Sie das Alpha-30L / Alpha-40L-Gerät an den Händler zurück. Unser Expertenteam wird diese Ersatzteile für Sie herstellen.
Nein. Bitte senden Sie die M4L2-Einheit an das Depot zurück, und unser Expertenteam wird diese Ersatzgeräte für Sie herstellen.
Wie bei allen von TSC Printronix Auto ID hergestellten Druckern untermauern wir unser Qualitätsversprechen mit unserer standardmäßigen Zwei-Jahres-Garantie. Angebote zur Garantieverlängerung sind verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem TSC Printronix Auto ID Territory Account Manager oder auf unserer Website.
Im Rahmen des Codierungsprozesses überprüft der RFID-Drucker Alpha-40L automatisch, ob die Daten erfolgreich in das Inlay geschrieben werden. Wenn ein Codierungsfehler erkannt wird, wird das Etikett überdruckt und ein neues Etikett codiert. Über das LCD-Menü sind weitere Arten der Fehlerbehandlung verfügbar. Der RFID-Drucker Alpha-40L verfügt über eine Funktion zur automatischen Fehlererkennung, wobei jedes als fehlerhaft oder falsch erkannte Etikett durch einen Überdruck unbrauchbar gemacht wird. Zudem kann der Fehlerbehandlungsmodus über das LCD-Menü des Druckers ausgewählt werden.
Der ODV-2D überprüft und validiert Barcodes beim Drucken. Die auf dem Etikett aufgedruckten Daten werden überprüft, um mit den vom Host gesendeten Daten übereinzustimmen. Der Barcode wird überprüft, um den ISO-Standards zu entsprechen.
Der ODV-2D überprüft und validiert Barcodes beim Drucken. Die auf dem Etikett aufgedruckten Daten werden überprüft, um mit den vom Host gesendeten Daten übereinzustimmen. Der Barcode wird überprüft, um den ISO-Standards zu entsprechen.
Der Alpha-40L RFID unterstützt nur UHF EPCglobal Gen2 (ISO18000-63) RFID-Etiketten und -Tags.
Ja, der RFID-Drucker Alpha-40L kann RFID-Etiketten mit Lücke verarbeiten.
Ja… der M4L2 ist für Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, WEP, WPA und WPA2 sowie Bluetooth V2.1, Klasse 2 zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie in der Produktbroschüre.
Der Hauptvorteil einer Befehlssprache für PostScript- / PDF-Drucker besteht in der Möglichkeit, teure Laserdrucker kostengünstig und einfach zu ersetzen.
Das TDM hat eine 2-jährige Herstellergarantie auf Teile (ohne Druckkopf und Druckwalze) und Labor (Return to Factory). Sie können die Serviceoptionsgarantie erwerben, die die ursprüngliche Abdeckung Ihres Druckers innerhalb von 30 Tagen nach dem ersten Kauf des Barcodedruckers um bis zu drei Jahre verlängert.
Der Alpha-30L / 40L hat eine 2-jährige Herstellergarantie auf Teile (ohne Druckkopf und Druckwalze) und Labor (Return to Factory). Sie können die Serviceoptionsgarantie erwerben, die die ursprüngliche Abdeckung Ihres Druckers innerhalb von 30 Tagen nach dem ersten Kauf des Barcodedruckers um bis zu drei Jahre verlängert.
Für den M4L2 gilt eine Herstellergarantie von 1 Jahr auf Teile und Arbeit (Rückkehr zur Fabrik). Zusätzliche 1-Jahres- oder 2-Jahres-Service-Wartungsverträge können erworben werden.
Standardschnittstellen sind: Seriell, USB-Host / Gerät und Ethernet. Optionale Schnittstellen sind: Wireless 802.11 a / b / g / n / ac und Bluetooth 4.2.
Standardschnittstellen: Seriell, USB-Host / Gerät und Ethernet. Optionale Schnittstellen: Wireless 802.11 a / b / g / n / ac, GPIO und parallel
Der RFID-Drucker Alpha-40L unterstützt On-Metal-Tags nicht.
Der Alpha-30L / 40L unterstützt TSPL-EZC- (EPL2, ZPL2, CPCL) oder ESC-POS-Emulationsdruckersprachen.
Der Alpha-40L RFID unterstützt sowohl TSPL- als auch einen Teil der ZPL-Druckersprachen.
Der M4L2 unterstützt sowohl ZGL II- als auch CPCL-Druckersprachen.
Die TDM-Serie unterstützt TSPL-EZ (EPL2- und ZPL-Emulationen) ESC-POS- und CPCL-Emulationsdruckersprachen.
Der RFID-Drucker Alpha-40L unterstützt nur den Abreißmodus.
On-Metal-Tags (manchmal auch als Metallhalterung oder Anti-Metall-Tags bezeichnet) sind RFID-Tags, die für den Betrieb mit Gegenständen aus Metall entwickelt wurden. Die physikalischen Eigenschaften von Metall dienen dazu, HF-Signale zu reflektieren, so dass ein Standard-RFID-Etikett von einem RFID-Lesegerät vollständig nicht erkannt werden kann. On-Metal-Tags werden typischerweise mit einem dünnen Schaumisolator konstruiert, um einen Raum zwischen der Metalloberfläche und dem RFID-Inlay bereitzustellen. On-Metal-Tags sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, und diejenigen, die mit Druckern verwendet werden, sind aufgrund des Schaumisolators normalerweise bis zu 1 mm dick. Sie sollten auch eine „Brücke“ zwischen den einzelnen Tags enthalten, um einen reibungslosen Transport durch die Druckstation zu gewährleisten.
On-Metal-Tags (manchmal auch als Metallmontage- oder Anti-Metall-Tags bezeichnet) sind RFID-Tags, die für den Betrieb mit Geräten aus Metall ausgelegt sind. Die physikalischen Eigenschaften von Metall dienen dazu, HF-Signale zu reflektieren, so dass ein Standard-RFID-Etikett von einem RFID-Lesegerät vollständig nicht erkannt werden kann. On-Metal-Tags werden typischerweise mit einem dünnen Schaumisolator konstruiert, um einen Raum zwischen der Metalloberfläche und dem RFID-Inlay bereitzustellen. On-Metal-Tags sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, und diejenigen, die mit Druckern verwendet werden, sind aufgrund des Schaumisolators normalerweise bis zu 1 mm dick. Sie sollten auch eine „Brücke“ zwischen den einzelnen Tags enthalten, um einen reibungslosen Transport durch die Druckstation zu gewährleisten.
Der Alpha-40L RFID unterstützt eine Vielzahl standardmäßiger UHF EPCglobal Gen2 RFID-Etiketten. Folgen Sie diesem Link und scrollen Sie zum Abschnitt „RFID Lab“. Dort finden Sie eine aktuelle Liste mit Inlays und Chips, die für den Alpha-40L RFID validiert sind. Diese Liste wird ständig aktualisiert, wenn neue RFID-Inlays und -Tags auf dem Markt angeboten werden und im Testlabor für RFID-Etiketten und -Tags auf TSC Printronix Auto ID-Druckern getestet und validiert worden sind.
Siehe hierzu das Kapitel über die RFID-Medien in der Bedienungsanleitung des Alpha-40L RFID.
Der RFID-Drucker Alpha-40L verfügt über eine RFID-Etikettenkalibrierungsfunktion im LCD-Menü, mit der sich der Drucker sehr einfach für Standard-RFID-Etiketten einrichten lässt. Im Kalibrierungsprozess werden 3 bis 4 Etiketten eingeführt, um die optimale Codierungsposition und HF-Leistungspegel zu bestimmen.
Der T4000-RFID-Drucker verfügt über eine RFID-Etikettenkalibrierungsfunktion im RFID-Menü, mit der der Drucker sowohl für Standard-RFID- als auch für On-Metal-RFID-Etiketten sehr einfach eingerichtet werden kann. Der Kalibrierungsprozess führt 3-4 Etiketten ein, um die optimale Codierungsposition und die HF-Leistungspegel zu bestimmen.
Der RFID-Drucker T6000e verfügt über eine RFID-Etikettenkalibrierungsfunktion im RFID-Menü, mit der der Drucker sowohl für Standard-RFID- als auch für On-Metal-RFID-Etiketten sehr einfach eingerichtet werden kann. Der Kalibrierungsprozess führt 3-4 Etiketten ein, um die optimale Codierungsposition und die HF-Leistungspegel zu bestimmen.
Der T800 verfügt über eine RFID-Etikettenkalibrierungsfunktion im RFID-Menü, mit der der Drucker sehr einfach für verschiedene RFID-Etiketten eingerichtet werden kann. Der Kalibrierungsprozess führt drei Etiketten ein, um die optimale Codierungsposition und Leistungsstufe zu bestimmen.
Instruktionen finden Sie HIER.
Bei Nicht-RFID-Medien beträgt der maximale Außendurchmesser der Etikettenrolle 67 mm (2,73 Zoll).
Bei RFID-Medien beträgt der empfohlene maximale Außendurchmesser der Etikettenrolle 62 mm (2,44 Zoll).
Der RFID-Drucker Alpha-40L ergänzt sowohl das Portfolio der mobilen Drucker von TSC als auch die RFID-Drucker-Serie der Marke Printronix Auto ID. Der langlebige und funktionsreiche RFID-Drucker erreicht ein neues Maß an Produktivität, denn er ermöglicht es exakte und lesbare RFID-Etiketten genau dort zu drucken und zu codieren, wo sie benötigt werden.
Der Assistent zur Einrichtung des Bedienfelddruckers bietet einen einfach zu verfolgenden Kalibrierungsprozess. Im Menü Einstellungen können Sie den Gap / Mark-Sensor auswählen, der dem Typ des installierten Mediums entspricht. Darüber hinaus können Sie den Drucker so einstellen, dass er beim Einschalten oder wenn die Druckstation geschlossen wurde, eine automatische Kalibrierung durchführt. In allen Fällen schiebt der Drucker einige Etiketten vor und kalibriert die Sensoren so, dass sie Top-of-Form erkennen.
Der Assistent zur Einrichtung des Bedienfelddruckers bietet einen einfach zu verfolgenden Kalibrierungsprozess. Im Menü Einstellungen können Sie den Gap / Mark-Sensor auswählen, der dem Typ des installierten Mediums entspricht. Darüber hinaus können Sie den Drucker so einstellen, dass er beim Einschalten oder beim Öffnen und Schließen des Schwenkdecks eine automatische Kalibrierung durchführt. In allen Fällen schiebt der Drucker einige Etiketten vor und kalibriert die Sensoren so, dass sie Top-of-Form erkennen.
Die Kalibrierung wird im Drucker-Setup-Assistenten der Systemsteuerung beschrieben. Außerdem wählen Sie im Menü "Einstellungen" den Lücken- / Markierungssensor aus, der dem installierten Medientyp entspricht, und wählen dann die Option "Automatische Kalibrierung". Darüber hinaus können Sie den Drucker so einstellen, dass er beim Einschalten und / oder beim Öffnen und Schließen des Schwenkdecks eine automatische Kalibrierung durchführt. In allen Fällen schiebt der Drucker einige Etiketten vor und kalibriert die Sensoren so, dass sie TOF erkennen.
Es ist sehr schwierig, die genaue Anzahl der Stunden anzugeben, da die Verwendung des Druckers je nach Anwendung unterschiedlich ist. Das TDM-30 druckte jedoch mehr als 42 Stunden lang Quittungen mit einer einzigen Akkuladung. Das TDM-20 druckte mehr als 17 Stunden lang Quittungen mit einer Akkuladung.
Es ist sehr schwierig, die genaue Anzahl der Stunden anzugeben, da die Verwendung des Druckers je nach Anwendung unterschiedlich ist. Der Alpha-30L druckte jedoch mehr als 23,5 Stunden lang Quittungen (ein Druck alle 2 Minuten; 12,5% Druckfläche; Drucken über Bluetooth) mit einer einzigen Akkuladung. Der Alpha-40L druckte mehr als 45 Stunden lang Quittungen (ein Druck alle 2 Minuten; 12,5% Druckfläche; Drucken über Bluetooth) mit einer Akkuladung.
Für Thermotransferanwendungen: Für Druckköpfe gilt eine Garantie von 12 Monaten ab Versand oder 1 Million Zoll (je nachdem, was zuerst eintritt). Für direkte thermische Anwendungen: Für Druckköpfe gilt eine Garantie von 180 Tagen ab Versand oder 1 Million Zoll (je nachdem, was zuerst eintritt).
Für Thermotransferanwendungen: Für Druckköpfe gilt eine Garantie von 12 Monaten ab Versand oder 1 Million Zoll (je nachdem, was zuerst eintritt). Für direkte thermische Anwendungen: Für Druckköpfe gilt eine Garantie von 180 Tagen ab Versand oder 1 Million Zoll (je nachdem, was zuerst eintritt).
Für Thermotransferanwendungen: Für Druckköpfe gilt eine Garantie von 12 Monaten ab Versand oder 1 Million Zoll (je nachdem, was zuerst eintritt). Für direkte thermische Anwendungen: Für Druckköpfe gilt eine Garantie von 180 Tagen ab Versand oder 1 Million Zoll (je nachdem, was zuerst eintritt).
Nein, der ODV-2D ist entweder werkseitig vorinstalliert oder zur Installation vor Ort im Druckerkarton enthalten. Wir benötigen weiterhin eine Reseller-Zertifizierung, um die Fähigkeit des Resellers zu verbessern, Unterstützung bei Kalibrierungs- oder Validierungsfragen zu leisten.
Der Codierungsprozess hat minimale Auswirkungen auf die Lebensdauer der Batterie.
Bei TSC Printronix Auto ID kann ein Katalog für RFID-Etiketten angefordert werden. Wenden Sie sich dazu bitte an den für Sie zuständigen Vertriebsansprechpartner von TSC Printronix Auto ID oder kontaktieren Sie uns über das entsprechende Formular auf der Webseite.