Optimierung von Filialabläufen mit intelligenten Einzelhandelstechnologien
Einzelhandelsunternehmen sehen sich mit steigenden Anforderungen hinsichtlich Effizienz, Reduzierung von Schwund und Verbesserung des Kundenerlebnisses konfrontiert. Durch die Integration von RFID, Barcodes, Thermodruckern, Mobilcomputern für Unternehmen, KI-gestützten Anwendungen und cloudbasierten Systemen können Einzelhandelsunternehmen ihre Arbeitsabläufe im Geschäft vereinheitlichen – von der Bestandsverwaltung bis hin zur Kasse – und gleichzeitig Automatisierung und Echtzeitdaten für intelligentere und flexiblere Abläufe nutzen.
AnwendungsszenarienAuswahl der geeigneten GeräteWarum Sie sich für uns entscheiden sollten
Anwendungsszenarien
1. Checkout und Zahlung
Verwendete Technologie:
- RFID- und Barcode-fähige SB-Kassen.
- Mobile POS-Stationen mit Mobilcomputern für Unternehmen
Anwendungsbeispiel:
Ein Einzelhandelsunternehmen nutzt RFID für kontaktlose SB-Kassen, an denen die Kundschaft alle Artikel auf einmal scannen kann. Das Personal in den Filialen verwendet mobile POS-Geräte, um Kundschaft überall im Laden bedienen zu können.
2. Inventory Management and Stock Replenishment
Verwendete Technologie:
- RFID-Handlesegeräte für die Bestandsverfolgung in Echtzeit.
- Mobilcomputer für Unternehmen mit Barcode-Scannern für die Inventurerfassung.
- Thermodrucker für Regal- und Aktionsetiketten.
Anwendungsbeispiel:
Ein Modehändler setzt RFID-Handlesegeräte ein, um Lagerbestände schnell zu überprüfen. Mit Mobilcomputern für Unternehmen kann das Personal Barcodes scannen, um Bestände zu aktualisieren und mit mobilen Thermodruckern neue Preisauszeichnungen für reduzierte Artikel drucken.
3. Order Fulfillment and Click-and-Collect
Verwendete Technologie:
- Barcode- und RFID-Scanning zur Überprüfung der Kommissionierung.
- Mobile Etikettendrucker für Kommissionieretiketten.
- Mobilcomputer für Unternehmen zur Auftragsverwaltung.
Anwendungsbeispiel:
Ein Team in einem Lebensmittelgeschäft scannt RFID-Etiketten oder Barcodes, um BOPIS-Bestellungen (Buy Online, Pick Up In-Store) zu überprüfen. Thermodrucker erstellen Auftragsetiketten zur einfachen Identifizierung, und das Personal verwendet Mobilcomputer für Unternehmen, um Artikel zu lokalisieren und den Bestellstatus zu aktualisieren.

4. Kundenbindung und Personalisierung
Verwendete Technologie:
- Mobilcomputer für Unternehmen (Enterprise Mobile Computer – EMC).
- KI-gestützte Empfehlungen.
- RFID-fähige intelligente Umkleidekabinen.
- Scannen von Barcodes für Treueprogramme.
Anwendungsbeispiel:
KI empfiehlt Produkte auf Grundlage der Präferenzen der Kundschaft. RFID-gestützte Umkleidekabinen helfen der Kundschaft bei der Auswahl der richtigen Größe und des passenden Modells, während das Personal mithilfe von EMC eine individuelle Beratung anbieten kann. Barcodes ermöglichen durchgängige Treueprämien und schnelle Kassenabfertigung und sorgen so für ein einheitliches Erlebnis im Laden und im Online-Shop.
5. Loss Prevention and Security
Verwendete Technologie:
- RFID-Etiketten für die Artikelverfolgung und Warensicherung.
- Barcode/RFID-Zugangskontrolle für das Personal.
- Mobilcomputer für Audits zur Verlustprävention.
Anwendungsbeispiel:
Anstelle herkömmlicher RFID-Sicherheitsetiketten integriert ein Einzelhandelsunternehmen RFID-Etiketten in Produkte, um diese vor Diebstahl zu schützen. Lesegeräte am Ausgang erkennen nicht bezahlte Artikel. Das Personal nutzt Mobilcomputer für Inventurprüfungen, wodurch Verlustmuster erkannt und Ermittlungen bei Ladendiebstahl unterstützt werden können.

6. Dynamic Pricing and Labeling
Verwendete Technologie:
- Thermodrucker
- Barcode- und RFID-Technologie
- KI-gestützte Preisalgorithmen
Anwendungsbeispiel:
KI analysiert das Kundenverhalten, Markttrends und die Preise der Mitbewerber, um die Preise dynamisch anzupassen. Thermodrucker erstellen dann aktualisierte Etiketten im Geschäft und gewährleisten so eine einheitliche und genaue Preisauszeichnung. Barcodes und RFID gewährleisten die Echtzeit-Synchronisierung von Preisänderungen über alle Kanäle hinweg und sorgen so für ein einheitliches, nahtloses Einkaufserlebnis.
7. Backroom Operations – Receiving and Shipping
Verwendete Technologie:
- RFID-Portale für automatisierte Wareneingänge und -ausgänge.
- Mobilcomputer für Unternehmen zur Überprüfung von Einlagerung und Versand.
- Thermodrucker für Lageretiketten und Versandaufkleber.
Anwendungsbeispiel:
Ein Einzelhandelsunternehmen erhält Lieferungen mit RFID-etikettierten Kartons, sodass RFID-Portale alle Artikel gleichzeitig scannen können. Das Personal verwendet Mobilcomputer für Unternehmen, um Barcodes für die Einlagerung zu überprüfen und vor dem Versand neue Versandaufkleber mit Thermodruckern zu erstellen.
8. Kundenbindung und Personalisierung
Verwendete Technologie:
- Mobile Computer für Unternehmen (EMCs).
- KI-gesteuerte Empfehlungen.
- RFID-fähige intelligente Umkleidekabinen.
- Barcode-basiertes Scannen von Kundenbindungsprogrammen.
Anwendungsbeispiel:
KI empfiehlt Produkte auf der Grundlage von Kundenpräferenzen. RFID-fähige intelligente Umkleidekabinen helfen den Kunden, Größen und Stile zu prüfen, während die Mitarbeiter EMCs zur persönlichen Beratung nutzen. Barcodes ermöglichen nahtlose Treueprämien und schnelles Auschecken und sorgen für ein einheitliches Erlebnis im Laden und online.
9. Cloud- und KI-gestützte In-Store-Prozesse
Verwendete Technologie:
- Barcode- und RFID-Technologie
- Mobilcomputer für Unternehmen (Enterprise Mobile Computer – EMC)
- Cloudbasierte Anwendungen
- KI-gestützte Anwendungen
Anwendungsbeispiel:
Cloud-Systeme und KI sind nahtlos integriert und ermöglichen eine Bestandsverfolgung in Echtzeit, eine dynamische Bestandsauffüllung und eine einheitliche Etikettierung in allen Filialen. Barcodes und RFID gewährleisten Datengenauigkeit, während Thermodrucker effiziente Etiketten erstellen. Das Personal in den Filialen nutzt EMCs, um auf Cloud-Daten für die Bestandsüberprüfung, das Auftragsmanagement und die Kundenbindung zuzugreifen, wodurch ein einheitliches, effizientes Omnichannel-Erlebnis geschaffen wird.
Sie sind sich nicht sicher, was Ihren Anforderungen entspricht?
Auswahl der geeigneten Geräte
Rüsten Sie Ihre Filialen mit AIDC-Geräten aus, die zu Ihren Betriebsabläufen passen, um erfolgreich zu sein. Beachten Sie die folgenden vier wesentlichen Punkte:
Haben Sie Fragen zur Auswahl?
Bitte klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.
Warum TSC Auto ID wählen?
Wir sind mehr als nur ein Anbieter von Geräten – wir sind ein vertrauenswürdiger Partner für herausragende Leistungen im Einzelhandel. TSC Auto ID unterstützt Einzelhandelsunternehmen bei der Anpassung, Skalierung und Weiterentwicklung mit integrierten AIDC-Lösungen, die speziell für die Anforderungen des modernen Einzelhandels entwickelt wurden.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Einzelhandels gestalten.