Gesundheitswesen
Automotive
1429
/de/blog/automotive
Barcode-Prüfung
418
/de/blog/barcode-pruefung
Branchentrends
1419
/de/blog/branchentrends
Cannabis
1430
/de/blog/cannabis
Druckerfernverwaltung
1432
/de/blog/druckerfernverwaltung
Einzelhandel
1423
/de/blog/einzelhandel
Gesundheitswesen
1425
/de/blog/gesundheitswesen
Handel
1435
/de/blog/handel
Hochauflösender Druck
414
/de/blog/hochaufloesender-druck
Lager & Auftragsabwicklung
1427
/de/blog/lager-auftragsabwicklung
Lebensmittel & Getränke
1426
/de/blog/lebensmittel-getraenke
Mobiles Drucken
1420
/de/blog/mobiles-drucken
Nachrichten aus dem Unternehmen
415
/de/taxonomy/term/415
Produktion
1424
/de/blog/produktion
RFID
416
/de/blog/rfid
Software
1433
/de/blog/software
Standalone
419
/de/blog/standalone
Tipps und Best Practices
1431
/de/blog/tipps-und-best-practices
Transport & Logistik
1422
/de/blog/transport-logistik
Unterhaltung & Gastronomie
1428
/de/blog/unterhaltung-gastronomie
Veranstaltungen und Messen
1421
/de/blog/veranstaltungen-und-messen
Verbrauchsmaterialien
417
/de/taxonomy/term/417
Ob als betroffene Person oder bei einem Krankenbesuch – die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie bei Ihrem letzten Aufenthalt im Krankenhaus auf das mittlerweile allgegenwärtige Patientenarmband gestoßen sind. Obwohl dies heute ein routinemäßiger Bestandteil des Gesundheitswesens ist, war die Krankenhausversorgung und -behandlung vor der Einführung von Armbändern mit menschlichen Fehlern behaftet, die potenziell tödliche Folgen haben konnten.
Angesichts des erheblichen Personalmangels in Krankenhäusern muss die Technologie zwangsläufig weiterentwickelt werden, um Arbeitsabläufe zu optimieren. Medizinische Fachkräfte suchen nach Lösungen, um Arbeitsprozesse zu beschleunigen und Point-of-Care-Services (POC) zu verbessern, um eine patientenorientierte Versorgung zu erreichen. Point-of-Care-Testing (POCT) bezieht sich auf medizinische Diagnosen, die am oder in der Nähe des Ortes der Patientenversorgung durchgeführt werden. Es ermöglicht schnelle Testergebnisse, sodass Ärztinnen und Ärzte sofort fundierte Entscheidungen über die Behandlung von Patientinnen und Patienten treffen können. Die Verkürzung der Zeit zwischen Diagnose und Behandlung kann zu einer schnelleren medizinischen Intervention führen und die Behandlungsergebnisse für Patientinnen und Patienten effizient und präzise verbessern.
Die Linerless-Etikettentechnologie setzt sich immer mehr durch. Ob im Einzelhandel, in der Logistik, im Gesundheitswesen oder in anderen Bereichen – Unternehmen suchen nach einer umweltfreundlicheren und effizienteren Etikettierlösung. Lesen Sie unseren ultimativen Q&A-Leitfaden. Die darin enthaltenen Informationen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen über die Integration des Linerless-Etikettendrucks in Ihren Betrieb zu treffen, um eine nachhaltige und rationelle Etikettierung zu gewährleisten.
In der Gesundheitsbranche erfordert die Verabreichung von Medikamenten große Aufmerksamkeit und hohe Präzision, um die Patienten nicht zu gefährden.
Unternehmen suchen heute aktiv nach Möglichkeiten, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und die Arbeitsplatzsicherheit zu erhöhen. Ein effektiver Ansatz ist die Umstellung von herkömmlichen Etiketten auf Linerless-Etiketten.
Nachhaltigkeit hat sich in zahlreichen Branchen als zentraler Faktor herauskristallisiert, angetrieben durch den Umweltschutz und den sich ändernden Verbrauchergeschmack. Die Unternehmen richten ihre Aufmerksamkeit zunehmend auf nachhaltige Strategien, die Bemühungen wie die Minimierung des CO2-Fußabdrucks, die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und die Integration von Konzepten der Kreislaufwirtschaft umfassen. Nachhaltigkeit spielt in der Branche der automatischen Identifikation und Datenerfassung (AIDC) eine wichtige Rolle, was zu einer wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlicheren Materialien und Lösungen für Etiketten, Tags und andere AIDC-Angebote führt. Die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen ist die Schlüsselstrategie für die AIDC-Branche, um Kohlenstoffneutralität zu erreichen und die ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Da sich die Weltkonjunktur seit 2021 abgeschwächt hat, bleiben die Arbeitsmärkte in den OECD-Ländern angespannt. Obwohl die Beschäftigungsquoten wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht haben und die Arbeitslosenzahlen auf den niedrigsten Stand seit Anfang der 1970er Jahre gesunken sind, besteht nach wie vor ein eklatanter Fachkräftemangel, der auf das Fehlen qualifizierter Arbeitskräfte zurückzuführen ist und ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Bedarf zur Folge hat.
Verabschieden Sie sich von den Frustrationen durch nicht lesbare Barcodes.
In der heutigen Welt gibt es eine große Vielfalt an Medien, um die steigenden Anforderungen verschiedenster Druckanwendungen erfüllen zu können.













































