Die Linerless-Drucker der Modellreihe MB241 von TSC Auto ID erhalten den Red Dot Award für effiziente industrielle Etikettierung

Die Linerless-Drucker der Modellreihe MB241 von TSC Auto ID erhalten den Red Dot Award für effiziente industrielle Etikettierung

TSC Auto ID ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien für die automatische Identifizierung und Datenerfassung sowie für den Thermoetikettendruck, wurde mit einem Red Dot Award:  Product Design 2025 in der Kategorie „Industrieausrüstung, Maschinen und Automatisierung“ für frn Linerless-Drucker der Modellreihe MB241 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde TSC Auto ID im Rahmen der Verleihung des Red Dot Award 2025 für Produktdesign in Essen, Deutschland, überreicht.

In der Gewinnerrubrik 

der Website von Red Dot lobte die Jury den Linerless-Drucker der Modellreihe MB241 für seine Fähigkeit, „industrielle Etikettierabläufe zu optimieren“. Dieser Drucker ist ein Beispiel für den kundenorientierten Ansatz von TSC Auto ID bei der Produktentwicklung. Er ist einer der wenigen Drucker, die speziell für den industriellen Einsatz entwickelt wurden, und spiegelt das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit wider. Da das Entfernen der Trägerfolie entfällt, reduziert der Linerless-Druck Abfall und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz – was ihn zu einer zunehmend attraktiven Option für mehr Effizienz macht.

„Wir bei TSC Auto ID glauben an kundenorientierte Innovation und entwickeln kontinuierlich Produktdesigns und Funktionen, die Anwendern in der Praxis klare, greifbare Vorteile bieten“, so Michelle Hu, Director of Product Management bei TSC Auto ID. „Der Linerless-Drucker der Modellreihe MB241 ist ein Paradebeispiel dafür. Seine Merkmale gehen direkt auf die Probleme im industriellen Betrieb ein und tragen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz bei.“

Zu diesen Merkmalen gehören unter anderem:

Platzsparende Bauform

Die kompakte Bauweise der Linerless-Drucker der Modellreihe MB241, die zu den kleinsten ihrer Klasse zählen, passt problemlos in kleine Arbeitsbereiche und maximiert so wertvollen Platz. Ein zweiflügeliges Türdesign reduziert den Platzbedarf um 24 % und vereinfacht den Medienwechsel sowie die Reinigung.

Reinigungsfreundliches Design

Der Linerless-Druck bietet zwar viele Vorteile, erfordert jedoch eine sorgfältige Wartung, um Klebstoffablagerungen zu vermeiden, die zu Materialstaus und Schieflauf führen können. Die Linerless-Modellreihe MB241 erleichtert dies durch eine Konstruktion, die einen einfachen und sicheren Zugang zur Schneidklinge, zum Medienpfad und zum Druckkopf ermöglicht, sodass eine schnelle und mühelose Reinigung und Wartung möglich ist, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Betriebseffizienz verbessert werden.

Vertikale DPI-Anpassung

Um Verzerrungen zu vermeiden, die zu einer Streckung oder Komprimierung von Text, Barcodes und anderen Druckbildern führen können, ist der Linerless-Drucker der Modellreihe MB241 mit einer vertikalen DPI-Anpassung ausgestattet. Dieses Merkmal bietet dem Bedienpersonl die Flexibilität, die vertikalen Druckanteile über das Display-Menü fein einzustellen, wodurch eine hervorragende Druckqualität gewährleistet wird.

Weitere Informationen über die Drucker der MB-Modellreihe von TSC Auto ID finden Sie hier.

 


 

Informationen zum Red Dot Award

Der Red Dot Award ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für herausragendes Design. Jedes Jahr bewertet eine internationale Jury aus Designexperten die eingereichten Beiträge in drei Kategorien: Produktdesign, Marken- und Kommunikationsdesign sowie Designkonzept. In der diesjährigen Jury waren 43 Fachleute aus 21 Ländern vertreten, mit Expertise aus verschiedenen Disziplinen wie Design, Lehre, Journalismus und Beratung. Die Beiträge kamen aus über 60 Ländern und wurden in intensiven Jurysitzungen sorgfältig geprüft und diskutiert.